Ganzheitlicher Ansatz
Therapiekonzept
Fachübergreifend mit
- Physiotherapie
- Psychotherapie
- Logopädie
Typischer Ablauf
1. Analyse
- Ermittlung IST-Zustand körperlicher und kognitiver Fähigkeiten und Ressourcen
- Klärung der Wünsche und Bedürfnisse des Patienten
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Angehörigen und Therapeut
2. Training
- gezielte Einübung von Bewegungs- und Handlungsabläufen
- gezielte Aktivierungsübungen von Körperpartien oder Hirnfunktionen (Hirnleistungstraining)
- gezielte Aktivierung von Sinnes- und Wahrnehmungsleistungen
3. Nachsorge
- Nachhaltigkeits.- und Transferansatz duch Ausweitung auf weitere Trainingsziele
- Angehörigenaufklärung und -schulung